VIRTUELLE THEMENINSEL
Medienberatung Niedersachsen
Für die Bildungsbereiche frühkindlich, allgemeinbildende und berufsbildende Schulen
Ihre Ansprechpartner an der Themeninsel: Christian Schlöndorf, medienpädagogische Beraterinnen und Berater des NLQ
Die Medienberatung Niedersachsen des NLQ steht allen Schulen, Schulträgern, Studienseminaren und Kindertageseinrichtungen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Qualifizierungs- und Beratungsmaßnahmen erfolgen durch die Medienpädagogischen Beraterinnen und Berater an kommunalen Medienzentren und die Beraterinnen und Berater für das Lernen mit digitalen Medien.
Möchten Sie sich über unser Beratungsangebot informieren? Möchten Sie mehr über unsere Selbstlernkurse erfahren? Haben Sie konkrete Fragen zum Einsatz von Tablet-Computern in Kita/Schule oder Studienseminar? Sind Sie an Tools zur Kollaboration oder der Differenzierung im (inklusiven) Unterricht interessiert? Oder möchten Sie mehr über das breite Feld der Medienethik wissen?
Dann besuchen Sie unsere Themeninsel. Wir informieren Sie auch gern über unsere landesweiten Fortbildungsmaßnahmen und unsere zentralen Tagungen.
Institution
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
www.nibis.de
https://www.medienbildung.nibis.de
Wissenswertes zur Institution- FB Medienbildung
Der Fachbereich Medienbildung des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung hat sich bereits vor vielen Jahren der Querschnittsaufgabe „Medienbildung“, die alle Fächer betrifft, angenommen. Rund um den Bereich „Lernen mit und über Medien“ werden für niedersächsische Lehrkräfte regionale Fortbildungen und Veranstaltungen angeboten. In den Bereichen: Filmbildung, Medienethik, informatische Bildung und Technik, mobiles Lernen, berufliche Orientierung wird Unterrichtsmaterial entwickelt.
Darüber hinaus beraten über 80 Medienpädagogische Beraterinnen und Beratern Schulen u.a. bei der Entwicklung von Medienbildungskonzepten und Schulträger u.a. bei der Entwicklung von Medienentwicklungsplänen und auch bei weiteren Anliegen.
