ANKÜNDIGUNG
9. Tag der Medienkompetenz
Fachtagung in Präsenz
„Nutzung digitaler Medien – zwischen Teilhabe und Abhängigkeit“
am Donnerstag, 13. November 2025 von 10.00 bis 16.30 Uhr
am Karriere-Campus Hannover, Swiss-Life-Platz 2, 30659 Hannover
Seit 2009 findet der „Tag der Medienkompetenz“ in Niedersachsen im jährlichen Wechsel mit den regionalen Schulmedientagen statt. Die Veranstaltung bietet allen, die zum Thema „Medienbildung“ arbeiten, ein Forum, sich fortzubilden, neue Impulse aufzunehmen und eigene Erfahrungen weiterzugeben sowie sich mit Fachleuten aus ganz Niedersachsen und über die Landesgrenzen hinaus zu vernetzen.
Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) und die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) laden Sie gemeinsam mit dem Land Niedersachsen herzlich zur 9. Fachtagung „Tag der Medienkompetenz“ ein. Erstmals stehen hierbei auch die gesundheitlichen Auswirkungen der Mediennutzung im Fokus. Wir freuen uns außerdem, im Anschluss an die Nachmittagsangebote das Projektsiegel „Internet-ABC-Schule Niedersachsen 2025“ zu verleihen. Zusätzlich sind Sie am Vorabend der Veranstaltung eingeladen, sich einzelne Vorträge online anzuschauen. Diese sind nicht Teil der Präsenzveranstaltung am Folgetag.
Die Veranstalter NLM und NLQ werden unterstützt von der Niedersächsischen Landesregierung, dem Landespräventionsrat sowie der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V.
Wir, die Veranstalter, freuen uns auf eine informative und kurzweilige Veranstaltung mit Ihnen!
Alle zwei Jahre Niedersachsens Medienkompetenz neu erleben
• Neue Impulse • Erfahrungen weitergeben • Spannende Foren • Vernetzung mit Fachleuten •
Veranstalter
